800 g Weizenmehl Type 405 oder Type 550; 350 g Milch (oder 300 ml Milch und 1 Ei) ; 150 g Zucker; 100 g Butter; 84 g Hefe (2 Würfel) ; 10 g Zitrone / Vanille ; 8 g Salz
Zubereitung:
Weizenmehl Type 405 oder Type 550, Milch (oder 300 ml Milch und 1 Ei), Zucker, Butter, Hefe (2 Würfel), Zitrone / Vanille und Salz zu einem festen Teig verkneten. Den Teig ca. 15-30 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Teig in 6 Stränge zu je etwa 250 g teilen, zu zwei Zöpfen flechten und auf ein MANZ Backblech mit Backfolie setzen. Nochmals ca. 20-40 Minuten gehen lassen.
Backvorgang:
Abschirmbleche bleiben im Ofen.
Den MANZ-Backofen auf 160-170°C vorheizen.
Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben
und ca. 25-30 Minuten bei gleicher Hitze backen.
Im MANZ-Backofen die Ober- und Unterhitze auf 150°C vorheizen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben und gleichzeitig die Oberhitze auf 170-180°C erhöhen.
Anschließend ca. 25-30 Minuten backen.
Tipp:
Wer möchte, kann den Zopf vor dem Backvorgang mit einem Ei-Milchgemisch bestreichen und mit gehobelten Mandeln oder Hagelzucker bestreuen.
Bei Verwendung von Rosinen, diese vorher in Wasser oder Rum („lustige Rosinen“) einweichen.
Variante für den Genuss: Zuckerguss - aus Zitronensaft und Puderzucker hergestellt.
Firma
MANZ Backtechnik GmbH
Adresse
Backofenstraße 1-3 97993 Creglingen-Münster Deutschland