Herrgottstaler Backtage

Sa., 7. bis Mo., 9. Juni 2025 (Pfingsten)

Geöffnet 10.00 - 17.00 Uhr, Eintritt frei


  • Große Back- & Kochschau mit über 25 Vorführstationen
  • Auf über 5000 m² viele Vorführungen sowie große Ausstellung aller MANZ Backofenmodelle, Teigknetmaschinen, Kochfeldern, Nudelmaschinen, Getreidemühlen und vielerlei Backzubehör
  • Persönliche Beratung und Verkauf aller Produkte
  • Bewirtung u.a. mit Spanferkel, Pizza, Wurst, Steak, Kuchen & Getränke
  • Frühstücksbuffet 8.45 - 10.30 Uhr
  • Viele Geräte direkt zum Mitnehmen
  • kostenlose Rezepte

Jetzt Fyler downloaden


MANZ Sichelhenke

Rückblick & Impressionen 2025


Gemütlichkeit trotz Regen und launischen Wetter: Die Herrgottstaler Backtage ein voller Erfolg
Auch wenn der Samstag mit grauen Wolken und Nieselregen startete, tat das der Stimmung bei den diesjährigen Herrgottstaler Backtagen keinen Abbruch. Im Gegenteil - das bis Sonntag andauernde ungemütliche Wetter lockte viele Besucher geradezu in die warmen, duftenden Hallen der Backofenmanufaktur, wo das gemütliche Beisammensein und die Faszination fürs Backen und Kochen im Mittelpunkt standen.

An zahlreichen Ständen wurde live gebacken, gekocht, verziert und erklärt. Ob Hobbybäcker oder Fachpublikum - der Austausch mit erfahrenen Bäckern, Konditoren und Köchen bot spannende Einblicke, wertvolle Tipps und die Möglichkeit, sich über Trends und Technik auszutauschen. Natürlich stand auch die innovative Backtechnik der MANZ-Backöfen im Fokus, die in Vorführungen sowohl im Haushalts- als auch im Gewerbebereich ihr Können unter Beweis stellten. Ergänzt wurde das Angebot durch Beratungen rund um moderne Küchengeräte wie Teigknetmaschinen, Gärschränke, Getreidemühlen und Nudelmaschinen.

Kulinarisch blieben ebenfalls keine Wünsche offen: Frühaufsteher freuten sich über ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das den Tag genussvoll einläutete. Zum Mittag verwöhnten deftige Spezialitäten wie Spanferkel, Würste, Steaks und ofenfrische Pizza die Gäste. Am Nachmittag wurden dann Kaffee und ein vielfältiges Tortenbuffet mit süßen Leckereien zum Treffpunkt für Genießer. Besonders beliebt war erneut der Gebäckverkaufsstand - denn wer zuvor gesehen hatte, wie die Köstlichkeiten entstehen, wollte sie sich natürlich auch schmecken lassen. Trotz wechselhaftem Wetter bewiesen die Herrgottstaler Backtage einmal mehr: Hier trifft Handwerkskunst auf Genuss - und das bei jeder Wetterlage.






Rückblick & Impressionen 2024


Nach einem regnerischen Start am Samstag, begrüßte das größtenteils sonnige Pfingstwetter die Besucher der Herrgottstaler Backtage an den darauffolgenden zwei Tagen. Wie jedes Jahr gab es wieder Vieles und auch Neues in puncto Backen und Kochen zu bestaunen und zu erleben. An etlichen Ständen konnten sich die Besucher an Live-Koch- und Backvorführungen erfreuen, sich mit den professionellen Bäckern, Konditoren und Köchen austauschen und "fachsimpeln".

Selbstverständlich kam die Backtechnik in der Backofenmanufaktur auch nicht zu kurz. Neben allen MANZ-Backöfen für Haushalt und Gewerbe, wie diese so auch bei den Live-Vorführungen zum Einsatz kamen, konnten sich die Gäste auch zu zahlreichen weiteren professionellen Geräten wie z.B. Teigknetmaschinen, Gärschränke, Getreidemühlen und Nudelmaschinen beraten lassen. Für Unterhaltung und Verköstigung war wie immer auch gesorgt. Angefangen mit einem großen Frühstücksbuffet für die Frühaufsteher, über den Mittagstisch mit zum Beispiel Spanferkel, Wurst, Steak, Pizza und später zu Kaffee und Kuchen mit zahlreichen Torten und anderen süßen Köstlichkeiten war für jeden Appetit etwas dabei. Auch der Gebäckverkaufsstand erfuhr wieder ein hohen Ansturm; denn das Auge ist ja bekanntlich mit und die Besucher wollten sich die leckeren Gebäcke, deren Entstehungsprozesse sie ausgibig an den Vorführungsständen erleben konnten, natürlich nicht entgehen lassen.






Rückblick & Impressionen 2023


Nach einer vierjährigen "Corona-Zwangspause" war es 2023 endlich wieder soweit. Zahlreiche Besucher konnten an dem sonnigen Pfingstwochenende an den Herrgottstaler Backtagen wieder die Vielfalt des Backens erleben, bestaunen und auch genießen. Nicht nur die langjährige Pause machte die diesjährigen Backtage zu etwas Besonderem, sondern auch das Firmenjubiläum 60+1 Jahre, welches mit dieser Hausmesse nun endlich gebührend nachgefeiert werden konnte.

Neben verschiedenen Jubiläums-Angeboten wie z.B. ein limitiertes Ofen-Design, bei welchem ein eleganter schwarzer Glasrahmen die Backofentüre ziert, fand am Samstag auch das lang erwartete Finale des Jubiläums Back-Wettbewerbes statt. Unter den Augen vieler Besucherinnen und Besucher und namhaften Juroren wie Hans Som (Trainer der niederländischen Bäckernationalmannschaft), mussten die sechs Finalisten, welche allesamt Hobbybäcker waren und sich zuvor über das Nachbacken von MANZ Rezepten auf Social-Media qualifiziert hatten, ganztägig und vor den Augen der Besucher, diverse vorgegebene MANZ Rezepte nachbacken. Gegen 17:30 Uhr war es dann soweit und den Teilnehmenden wurde durch den Geschäftsführer Robert Häussler, im Beisein zahlreicher Gäste, das Ergebnis der Juroren verkündet, wie auch die Gewinne übergeben. Letztere waren selbstverständlich hochwertigste Produkte aus dem Hause MANZ: Backöfen und Teigknetmaschinen der Luxusklasse!