Biskuit: 6 Eier; 150 g Zucker; 1 Prise Salz; 150 g Weizenmehl Type 405/550 ; Füllung: 1 Becher Sahne; 1 Becher Joghurt; ca. 400 g frische Beeren nach Wahl
Zubereitung:
Biskuitboden:
6 Eiweiß mit
180 g Zucker,
1 Pck. Vanillezucker und
1 Prise Salz gut schaumig rühren.
6 Eigelb leicht unterrühren.
160 g Mehl und
1 Pck. Vanillepuddingpulver sieben und vorsichtig unterheben.
Den Teig auf ein mit Folie ausgelegtes Backblech geben, mit der Palette verstreichen.
Füllungen Variante 1:
400 g Sahne aufschlagen und
2 EL Nutella unterrühren.
Anschließend die Masse auf den Biskuitboden streichen und zusammenrollen.
Füllung Variante 2:
200 g Sahne aufschlagen,
200 g Joghurt unterrühren.
1 Dose Mandarinen abtropfen lassen und die Früchte unterheben.
Anschließend die Masse auf den Biskuitboden streichen und zusammenrollen.
Füllung Variante 3:
½ l Sahne mit
30 g Vanillezucker und
2 Pck. Sahnesteif steif schlagen.
2 Zitronen filetieren und unter die Sahne heben.
Anschließend die Masse auf den Biskuitboden streichen und zusammen ollen.
Backvorgang:
Abschirmbleche bleiben im Ofen.
MANZ-Backofen auf 210°C vorheizen. Das Backblech in den vorgeheizten MANZ-Backofen stellen und 6 - 8 Minuten backen.
Im MANZ-Backofen die Ober- und Unterhitze auf 190°C vorheizen. Das Backblech in den vorgeheizten MANZ-Backofen stellen, gleichzeitig die Oberhitze auf 210°C erhöhen und 6 - 8 Minuten backen.
Tipp:
Nach dem Backen sofort mit einer MANZ Dauerbackfolie abdecken damit der Boden nicht austrocknet. So kann der Boden auch erst am nächsten Tag gerollt werden. Erst zum Füllen abdecken.
Firma
MANZ Backtechnik GmbH
Adresse
Backofenstraße 1-3 97993 Creglingen-Münster Deutschland