manz-backtechnik.de/rezepte

Putenrollbraten mit feiner Füllung
(Edgar Engst) für Manz Kombipfanne

Zutaten:

1 kg Putenbrust, Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer; Für die Füllung: 300 g gekochten Schinken, 1 Bund Lauchzwiebeln (500 g), 200 g braune Champignons, 2-3 TL Schweineschmalz, 4 TL flüssiger Honig, 50 g mittelscharfer Senf, Salz und Pfeffer, Weißwein, Gemüsebrühe

Zubereitung:

Putenbrust waschen, mit Küchenkrepp abtupfen, von den Sehnen befreien und eine Tasche einschneiden. Mit Majoran, Thymian, Salz und Pfeffer innen und außen würzen und in den Kühlschrank legen. Für die Füllung: Gekochten Schinken in Scheiben würfeln. Lauchzwiebeln, waschen, putzen und in Ringe schneiden. Braune Champignons waschen, halbieren und fein schneiden. Schweineschmalz in die heiße MANZ Kombipfanne geben und darin die Lauchzwiebeln, den Schinken und die Pilze anschwitzen bis die Flüssigkeit verdampft ist. Mit flüssigen Honig, mittelscharfem Senf, Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse abkühlen lassen und mit Hilfe eines Spritzbeutels in die Putenbrust füllen. Mit Holzspießen und Metzgergarn verschließen. Die gefüllte Putenbrust in heißem Fett in der MANZ Kombipfanne rundherum anbraten. Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen.

Backvorgang:

Konventionelle Regelung: Abschirmbleche bleiben im Ofen. Den MANZ-Backofen auf 200°C vorheizen und die Kombipfanne gleich mit in den Ofen stellen. Nach dem Anbraten die Kombipfanne mit der Putenbrust in den Ofen stellen, gleichzeitig die Temperatur auf 130°C reduzieren und ca. 2 Stunden garen.

Backvorgang (Vapor- / getrennte Ober- & Unterhitzeregelung):

Im MANZ-Backofen die Ober- und Unterhitze auf 200°C vorheizen und die Kombipfanne gleich mit in den Ofen stellen. Nach dem Anbraten die Kombipfanne mit der Putenbrust in den Ofen stellen, gleichzeitig die Temperatur auf 130°C reduzieren und ca. 2 Stunden garen.

Tipp:

Legen Sie eine Dauerbackfolie auf die Backplatte, um diese vor Kratzern zu schützen.