manz-backtechnik.de/rezepte

Süßer Auflauf von Birnen-Buchteln
(Edgar Engst)

Zutaten:

Für den Teig: 2 Stück Zitronen, 250 ml Milch, 1 Würfel Hefe, 500 g Mehl, 50 g Puderzucker, 1 Prise Salz, 2 TL Vanillezucker, 2 Eigelb, 60 g lauwarme Butter; Für die Füllung: 1 kg reife Birnen, 1 Zitrone, 400 ml Birnensaft, 50 g Speisestärke, 80 g Zucker, ½ TL Zimt, 1 TL Vanilleschote, 150 ml Milch, 60 g Butter, 30 g Puderzucker

Zubereitung:

Für den Teig: Zitronen waschen, Schale abreiben und Saft von 1 Zitrone auspressen. Milch lauwarm erwärmen. Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Mehl mit Puderzucker in eine Schüssel sieben. Salz, Vanillezucker, Eigelb und die Hälfte der Zitronenschale und lauwarme Butter zugeben und zu einem Teig verkneten. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Für die Füllung: Birnen waschen, schälen, vierteln und entkernen und das Fruchtfleisch fein würfeln. Zitrone auspressen und mit Birnensaft vermischen. Speisestärke zum Saft geben und glattrühren. Zucker, Zimt, die andere Hälfte der Zitronenschale und Vanilleschote zufügen. Unter ständigem Rühren aufkochen, dann die Birnen hinzufügen, 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen und dann den Kompott auskühlen lassen. Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche rechteckig ausrollen (ca. 20 x 60 cm) Das Rechteck längs halbieren. Jeden Streifen in 6 Stücke schneiden und in die Mitte 2 TL Birnenkompott geben. Den Teig um die Füllung zusammendrücken und die Buchteln mit der Naht nach unten in eine gefettete MANZ Kombipfanne geben. Zugedeckt an einem warmen Ort nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen. Milch mit Butter und Puderzucker erwärmen und gleichmäßig über die Buchteln gießen.

Backvorgang:

Abschirmbleche bleiben im Ofen. Den MANZ-Backofen auf 160°C vorheizen. Die Kombipfanne in den Ofen stellen und ca. 25 Minuten backen. Mit Puderzuckermühle bestäuben und anrichten.

Backvorgang (Vapor- / getrennte Ober- & Unterhitzeregelung):

Im MANZ-Backofen die Ober- und Unterhitze auf 160°C vorheizen. Die Kombipfanne in den Ofen stellen und ca. 25 Minuten backen. Mit Puderzuckermühle bestäuben und anrichten.

Tipp:

Dazu passt Vanillesoße oder Vanilleeis.